Powered by
Sorry, your browser does not support inline SVG. Menü

Volleyball hautnah erleben

STAWAG und die Ladies in Black Aachen starten in die nächste Runde von „Starting-Six“ – Volleyball-Profis besuchen wieder die Schülerinnen und Schüler in ihren Sporthallen.

Die erfolgreiche Partnerschaft zwischen der STAWAG und dem Volleyball-Bundesligateam der Ladies in Black Aachen geht in die nächste Saison: Auch in der Saison 2024/2025 dürfen sich Schülerinnen und Schüler auf spannende Besuche von Profi-Volleyballerinnen freuen. In diesem Jahr konnten sich alle weiterführenden Schulen in Aachen und zum ersten Mal aus der Region ab Jahrgangsstufe 9 mit einem Kurs oder einer Klasse bewerben. Aus allen Einsendungen wurden per Los sechs Gewinner ermittelt, die nun die einmalige Gelegenheit haben, zwei Profispielerinnen im Sportunterricht zu begrüßen.

Mit voller Energie besuchten die beiden Mittelblockerinnen Sophia Fallah und Cara McKenzie das Heilig-Geist-Gymnasium in Würselen. 24 begeisterte Schülerinnen und Schüler nahmen nicht nur wertvolle Tipps für ihr eigenes Spiel mit, sondern erhielten auch spannende Einblicke in den Alltag einer Profi-Sportlerin.

„Jede Schulstunde mit den Ladies in Black ist immer wieder ein Highlight. Es ist unglaublich, wie viel Begeisterung bei den Schülerinnen und Schülern aufkommt“, sagt Angeli Bhattacharyya, zuständig für Schulkooperationen bei der STAWAG. „Diese Partnerschaft bietet die perfekte Gelegenheit, die Leidenschaft für Volleyball zu fördern und den jungen Menschen eine neue Perspektive auf den Sport zu geben.“

Auch Hans-Peter Lipka, Geschäftsführer der Ladies in Black, zeigt sich begeistert: „Volleyball fasziniert gerade auch junge Menschen. Deshalb unterstützen wir die Starting-Six-Initiative unseres Hauptsponsors STAWAG mit voller Überzeugung. Für unsere Profispielerinnen ist es immer eine Freude, in den direkten Austausch mit den Schülerinnen und Schülern zu gehen. Diese Stunden sind nicht nur lehrreich, sondern machen allen Beteiligten riesigen Spaß. Man merkt sofort, dass alle mit viel Freude, aber auch Konzentration dabei sind.“

Theresa Mehl, Schülerin der Jahrgangstufe 11, hatte die Idee ihren Kurs anzumelden: „Wir freuen uns natürlich riesig. Die Ladies haben uns heute gezeigt, wie wir mit einigen Tipps und Tricks noch bessere und professionellere Volleyballturniere spielen können.“

Neben dem Heilig-Geist-Gymnasium in Würselen durften auch die Heinrich-Heine-Gesamtschule, das Couven-Gymnasium, das Anne Frank Gymnasium, das St. Ursula Gymnasium und die Gesamtschule in Würselen von den Besuchen profitieren.