Last match
Next match
Live Ticker
Spieltag 22 2022/23 - Heimspiel
Ladies in Black gehen am Samstag mit den Fans im Rücken all in
Aachen. Am Samstag um 19:00 Uhr heißt es im Hexenkessel für alle Aachener noch einmal alles zu geben. Mit bis in die Haarspitzen motivierten Ladies in Black und der Nummer 7 auf den Rängen soll der Einzug in die Playoffs erspielt werden.
Prominente Unterstützung erhalten Aachens Volleyballerinnen von den Nachbarn aus Düren. Die Powervolleys werden vor Ort sein und sich lautstark am Anheizen des Hexenkessels beteiligen.
Die Vorbereitungswoche für die Aachenerinnen war hart, aber notwendig, wie Kapitänin Jana Franziska Poll im Interview bestätigte. „Das ist total in Ordnung, denn …wir werden versuchen, auch mal was anders zu machen und aus der Komfortzone herauszukommen, weil keiner möchte, dass am Samstag die Saison schon vorbei ist. Das wird nicht das letzte Spiel in dieser Saison gewesen sein“!
Und mit Cheftrainer Stefan Falter hat auch Co-Trainerin und Sportkoordinatorin Mareike Hindriksen diese Vorgabe transportiert. „Die Ansprache war diese Woche noch einmal eine andere als sonst. Der Glaube an die Mannschaft ist komplett da. Es ist für uns unglaublich wichtig, dass wir uns auf die Nummer 7 in unserem Hexenkessel noch einmal extra verlassen können und die uns zusätzlich nach vorne peitschen“, äußerte sie sich zuversichtlich mit Blick auf die Samstagspartie.
Die Spiele mit dem VC Wiesbaden sind traditionell ohnehin Höhepunkte einer jeden Volleyballsaison. Das wird diesmal wieder so sein. Während Aachen sich mit einem Sieg die Playoff Teilnahme sichern kann, ist es den Hessinnen durchaus möglich, noch den Platz vier mit der etwas besseren Ausgangsposition für die Runde der besten acht Teams zu ergattern.
Und aus dem Hinspiel ist noch eine Rechnung offen, denn in Wiesbaden zeigte der VCW ein tadelloses Spiel, erwischte einen Sahnetag und die Ladies in Black eiskalt. Das wird sich in Aachen nicht wiederholen, war sich auch André Schnitker beim Ladies Night Talk sicher, als er unter dem Applaus aller Anwesenden feststellte: „Ich weiß genau, dass wir einen starken Kader haben und den VCW genauso schlagen können.. wir werden also das Rückspiel gewinnen. Ich bin total sicher, dass am Samstag zwölf total motivierte Spielerinnen in ihre Trikots schlüpfen und rausgehen, um zu gewinnen.“
Es bleibt also nur noch eins – die Eintrittskarte zu sichern, solange noch welche da sind. Das geht im Online-Ticketshop und auch noch in den Vorverkaufsstellen. Sicher wird auch die Abendkasse noch Tickets bereithalten. Sie öffnet mit der Halle um 17:30 Uhr ihre Pforten.
Text: Ladies in Black Aachen// Olaf Lindner
Foto: Ladies in Black Aachen// Andreas Steindl
Aachens Wille reicht nicht für die Qualität des VC Wiesbaden
Aachen. Mit einer 1:3 (25:20, 12:25, 22:25, 19:25) Niederlage gegen die hochmotivierten Hessinnen verpassen die Ladies in Black die Playoffs 2022/23 und scheiden aus dem Wettbewerb frühzeitig aus.
Dabei sah der erste Satz vielversprechend aus. Aachen zeigt die Energie und den Willen, auf den sich alle im Vorfeld eingeschworen hatten. Die Stimmung im ausverkauften Hexenkessel war großartig und die Gastgeberinnen konnten den Satz mit viel Selbstbewusstsein zu ihren Gunsten gestalten. Stefan Falter nutzte lediglich beim Spielstand von 22:17 eine taktische Auszeit, um die Gäste aus Hessen auf Abstand zu halten.
Die Verhältnisse drehten sich im zweiten Durchgang um 180 Grad. Wiesbaden übernahm das Heft des Handelns und führte schon zur zweiten technischen Auszeit deutlich. Aachen – 8:16 zurückliegend, hatten da schon ihre taktischen Auszeiten aufgebraucht. Das Ergebnis ging mit 12:25 leider auch voll in Ordnung.
In der Zehn-Minuten-Pause war Aachens Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen als Interviewgast noch recht optimistisch. Immerhin konnte sie dem Publikum unter Beifall mitteilen, dass man in Aachen noch nie so dicht an der Realisierung einer Spielstätte mit ausreichend hoher Decke und Hexenkesselcharakter dran war.
In den folgenden beiden Durchgängen konnten die Ladies in Black das Blatt allerdings nicht mehr wenden und mit 22:25 und 19:25 mussten sie auch diese an sicher und selbstbewusst aufspielende Gäste aus Wiesbaden abgeben.
Damit ist Aachen aus dem laufenden Wettbewerb ausgeschieden und die Saison 2022/23 für die Ladies in Black beendet. Die Ehrung der wertvollsten Spielerinnen würdigten die Fans allerdings, wie es sich in Aachen gehört, mit Applaus. Annie Cesar konnte jedoch ihre siebte MVP-Medaille kaum genießen, während Jodie Guilliams für die Wiesbadenerinnen allen Grund zur Freude hatte.
Auch Jana Franziska Poll wurde von den Fans noch einmal mit besonderem Applaus gewürdigt. Sie hat ihr Karriereende angekündigt und wird ihren Platz in den Herzen aller Fans in Aachen behalten.
Die Gäste aus Wiesbaden haben sich mit ihrem Sieg noch auf den begehrten vierten Platz nach vorn gekämpft. Dazu gratulieren Ihnen Aachens Fans und Aktive herzlich.
Text: Ladies in Black Aachen// Olaf Lindner
Foto: Ladies in Black Aachen// Andreas Steindl
Bildergalerie
Tabelle
Platz | Verein | Spiele | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Allianz MTV Stuttgart | 17 | 42 |
2 | SSC Palmberg Schwerin | 17 | 41 |
3 | Dresdner SC | 16 | 39 |
4 | SC Potsdam | 16 | 26 |
5 | VfB Suhl LOTTO Thüringen | 16 | 21 |
6 | VC Wiesbaden | 16 | 19 |
7 | USC Münster | 16 | 14 |
8 | Ladies in Black Aachen | 16 | 14 |
9 | Schwarz-Weiß Erfurt | 16 | 0 |