Powered by
Sorry, your browser does not support inline SVG. Menü

Last match

VS
Allianz MTV Stuttgart VS Ladies in Black Aachen

Next match

vs
Auswärtsspiel VC Wiesbaden vs Ladies in Black Aachen Mi 29.01. | 19:30

Spieltag 11 2022/23 - Wiesbaden

Ergebnis 0:3 (19:25, 20:25, 13:25)

Vorbericht Aachen startet mit Highlight ins Jahr In Wiesbaden endet am Samstag die Hinrunde für die Ladies in Black

Fans sind heiss auf Ladies in Black in Wiesbaden

Aachen. In Wiesbaden endet am Samstag die Hinrunde der laufenden Saison für die Ladies in Black mit einer wichtigen, richtungsweisenden Partie für beide Teams. Der Anpfiff in der Halle am Platz der Deutschen Einheit erfolgt um 19:00 Uhr.

Traditionell sind die Duelle des VCW mit den Ladies in Black spannend und auch laut. Sie gehören zu den Höhepunkten einer jeden Saison. Und das wird auch an diesem Wochenende so sein. Bevor die Rückrunde der Saison startet, sind die zu vergebenden Punkte für beide Teams sehr wertvoll.

„In Wiesbaden steht sprichwörtlich ein Sechs-Punkte-Spiel bevor“, schätzt auch Aachens Co-Trainerin Mareike Hindriksen die Situation ein und hat dabei die Ausgangsposition in der Tabelle im Blick.

Aachen kann mit einem Erfolg den Anschluss an das obere Tabellendrittel untermauern und den Platz fünf gegenüber dem USC Münster verteidigen. Fast noch wichtiger sind die Punkte für die Hessinnen, die für die Playoffplätze auf Punktejagd sind und hauchdünn hinter dem VfB Suhl in der Tabelle auf Platz neun rangieren.

Zuletzt gewann der VC Wiesbaden in Erfurt glatt und überzeugend 3:0 und hatte zuvor in der eigenen Halle den VC Neuwied ebenso glatt geschlagen.

Die Ladies in Black sind optimistisch und haben sich mit Blick auf die Entwicklung der vergangenen Wochen sehr gut auf die Gastgeberinnen vorbereitet, bestätigte Mareike Hindriksen. Dazu diente auch ein Testspiel am Mittwoch gegen Asterix Avo Beverungen im Rahmen des Trainings. Alle Spielerinnen erhielten Spielpraxis und sind nun nach der kurzen Unterbrechung zum Jahreswechsel wieder im Spielrhythmus.

Gut vorbereitet sind auch die Fans. Der Fanklub Schwazzjeäle Sövve hat wieder eine Bustour in die Hessische Landeshauptstadt organisiert und erwartet insgesamt 70 Aachener Anhänger auf der lautstarken Gästetribüne.

Sie werden in Wiesbaden auch zwei ehemalige Ladies in Black wiedersehen. Jodie Guilliams und Nina Herelova sind den Aachenern sehr gut im Gedächtnis geblieben. Aachens Regisseurin Ashley Evans ist ihrerseits auch den Fans des VCW in sehr guter Erinnerung geblieben.

Für die Zuschauer, die das Spiel vom heimischen Bildschirm aus verfolgen möchten, wird das Spiel live auf Sport1extra zu sehen sein.

Text: Ladies in Black Aachen// Olaf Lindner
Foto: Ladies in Black Aachen// Andreas Steindl

Nachbericht Gebrauchter Tag für die Ladies in Black Aachen kehrt mit leeren Händen aus Wiesbaden zurück.

Aachen verliert glatt mit 0:3 gegen beherzte Wiesbadener Abwehr

Wiesbaden. Mit einem klaren 0:3 (19:25, 20:25, 13:25) und leeren Händen müssen die Ladies in Black die Rückreise aus Wiesbaden antreten. Einen wirklichen Zugriff auf das Spiel konnten sie zu keinem Zeitpunkt finden.

Vielleicht war der Beginn des Spiels symptomatisch, denn zunächst streikte die Technik und der Anpfiff verzögerte sich um einige Minuten. Als es endlich losging, lagen beide Teams anfangs gleichauf, Aachen hatte allerdings schon da einige Mühe, Angriffe erfolgreich zu beenden. Wiesbaden wehrte verbissen ab und erspielte sich eigene Chancen. In der Crunchtime des ersten Satzes ließen dann die Gastgeberinnen nichts mehr anbrennen.

Zu Beginn des zweiten Satzes erspielten sich die Aachenerinnen einen ansehnlichen Vorsprung und führten bis zur Satzmitte sogar komfortabel. Wiesbadens Trainer Bene Frank sah sich schon beim Stand von 15:9 gezwungen, seine zweite Auszeit zu nehmen. Und das zündete. Mit 18:18 glich der VCW schließlich aus und sicherte sich im Anschluss auch diesen Durchgang. Mit 20:25 lagen die Ladies in Black nun 0:2 nach Sätzen zurück.

In Satz drei schien anschließend nichts mehr so richtig zusammen zu passen. Stefan Falter versuchte mit Spielerwechseln alles. Helena Dornheim bekam sogar Gelegenheit sich auf Diagonal zu beweisen. Doch weder sie noch Wiebke Silge, die in der Mitte zum Zuge kam, konnten das Ruder noch herumreißen.

Die Abwehrleistung der Wiesbadenerinnen war ein ums andere Mal die Grundlage für ihr erfolgreiches Spiel. Das sah auch Aachens Trainerbank so und folgerichtig wurde Libera Rene Sain mit der goldenen MVP-Medaille geehrt. Und auch Aachens Libera Annie Cesar hielt sehr oft ihr Team im Spiel und wurde als wertvollste Spielerin auf Aachener Seite geehrt.

Für Aachens Volleyballerinnen heißt es jetzt, schnell einen Haken hinter dieses Spiel zu machen und sich auf die kommende Aufgabe in Straubing vorzubereiten.

Auch der Fanklub bereitet sich vor, denn für das Derby am 28. Januar in Münster wird wieder einer Bustour organisiert. Die Anmeldung ist beim Heimspiel am 21. Januar gegen den SC Palmberg Schwerin am Fanstand oder per E-Mail an hexenkessel@schwazzjeaele-soevve.de bis zu 24.Januar möglich.

Text: Ladies in Black Aachen// Olaf Lindner
Foto: Ladies in Black Aachen// Andreas Steindl

Bildergalerie

Mareike Hindriksen und Ladies in Black sind optimistisch vor der Partie in Wiesbaden

Tabelle

Platz Verein Spiele Punkte
1 Allianz MTV Stuttgart 17 42
2 SSC Palmberg Schwerin 17 41
3 Dresdner SC 16 39
4 SC Potsdam 16 26
5 VfB Suhl LOTTO Thüringen 16 21
6 VC Wiesbaden 16 19
7 USC Münster 16 14
8 Ladies in Black Aachen 16 14
9 Schwarz-Weiß Erfurt 16 0