Powered by
Sorry, your browser does not support inline SVG. Menü

Last match

VS
3:0 LiB Aachen VS Skurios Volleys Borken

Next match

vs
Auswärtsspiel Dresdner SC vs LiB Aachen Sa 22.11. | 18:00

#4 ETV Hamburg : LiB Aachen

Ergebnis 3:1 (25:15, 25:12, 22:25, 25:15)

Nachbericht Aachener Abwehr sichert Sieg in Hamburg Starke Defens und mutige Aktionen gegen mutige Hamburgerinnen

Mit starker Defensive und klaren Aktionen setzt sich Aachen beim 3:1 (25:15, 25:12, 22:25, 25:15) gegen mutige Hamburgerinnen durch. Die Trainerstimmen unterstreichen die Entwicklung beider Teams.

Ausgeglichener Beginn

Das Spiel startet auf Augenhöhe. Hamburg agiert mutig, während sich Aachen an die Halle gewöhnt. Nach einer frühen Auszeit von ETV findet Aachen besser ins Spiel und gewinnt den ersten Satz deutlich mit 25:15. Die Aachener Abwehr überzeugt und entschärft immer wieder die Angriffsversuche der Gastgeberinnen.

Aachen dominiert mit Defensive

Im zweiten Satz übernimmt Aachen schnell die Kontrolle. Die Abwehr bleibt das Prunkstück: Kaum ein Ball findet den Weg durch die gut organisierte Defensive. Ein Ass von Tsvetelina und ein einhändiges Zuspiel von Marit Zander auf Lea Ambrosius sorgen für Highlights. Mit 25:12 geht auch dieser Satz klar an Aachen.

Hamburg kämpft sich zurück

Im dritten Satz hält Hamburg besser mit. Bis zur Satzmitte bleibt es ausgeglichen. Nach einem Doppelwechsel und einer Auszeit fordert Trainerin Mareike Hindriksen mehr Fokus und wieder mehr Bewegung in der Abwehr: „Im dritten Satz haben wir 70% nachgelassen, so darf man nicht ins Spiel gehen, ärgerlich aber Glückwunsch an Hamburg.“ Kleine Nachlässigkeiten führen dazu, dass Aachen den Satz mit 22:25 abgeben muss.

Souveräner Abschluss

Im vierten Satz zeigt Aachen erneut eine beeindruckende Defensivleistung, organisiert von Libera Kacey Jost. Mit viel Druck und einer stabilen Abwehr gewinnt das Team den Satz mit 25:15 und sichert sich den Gesamtsieg.

Hamburgs Trainer zufrieden

Trainer Markus Friedrich lobt: „Der erste gewonnene Satz fühlt sich unbeschreiblich gut an. Es war ein toller Fight im dritten Satz und gut runtergespielt. Die Tendenz geht in die richtige Richtung und wir könnten stolzer im Moment nicht sein.“

Wertvollste Spielerinnen

Mit der silbernen Medaille für die wertvollste Spielerin wird Hamburgs Hannah Ammerman geehrt. Gold geht an Aachens Libera Kacey Jost für ihre herausragende Abwehrarbeit.

Ausblick der Cheftrainerin

Mareike Hindriksen ist mit Satz eins und zwei richtig zufrieden: „Wir freuen uns über die starke Rückkehr im vierten Satz… Im dritten Durchgang fehlen noch ein paar Erfahrungen, aber wir lernen bei jedem Spiel“, ist Aachens Chefcoach optimistisch für die weitere Entwicklung des Teams.

Derbytime am Samstag

Schon am Samstag ist Derbytime. Ab 19:30 Uhr fliegen die Bälle am Berg Fidel und das traditionelle Duell der Unabhängigen mit den Ladies in Black sorgt für Feiertagslaune.

Text: Ladies in Black Aachen// Olaf Lindner
Foto: Ladies in Black Aachen// Hans-Peter Lipka

Vorbericht Spannung pur in der Sporthalle Hoheluft Die Ladies in Black Aachen sind bei Aufsteiger ETV Hamburger Volksbank Volleys zu Gast

Aachen jagt Punkte – Hamburg will Heimstärke zeigen

Aachen. Ab 20:00 Uhr fliegen in der Sporthalle Hoheluft in Hamburg schon am Mittwoch wieder die Bälle. Die Ladies in Black Aachen sind bei den ETV Hamburger Volksbank Volleys, einem der drei Aufsteigerteams dieser Saison zu Gast.

Ladies in Black mit Rückenwind

Die Ladies in Black Aachen sind mit einem Heimsieg und starken Leistungen gegen zwei Titelfavoriten überzeugend in die Saison gestartet. Das Team zeigt sich stabil und kämpferisch – jetzt gilt es, wichtige Punkte für das eigene Konto zu sammeln.

Aachens Trainerin will anknüpfen

Mareike Hindriksen, die selbst als Spielerin in Hamburg positive Spuren hinterlassen hat, will ihre Ladies in Black weiter auf dem bisherigen Kurs sehen und sie mit Herz reifen Volleyball spielen sehen. Das Ziel ist für sie klar. In Hamburg will Aachen punkten.

Hamburg will sich zu Hause beweisen

Die ETV Hamburger Volksbank Volleys stehen am Beginn ihrer ersten Bundesliga-Saison. Zum Auftakt gegen Stuttgart zeigte das Team eine mutige und couragierte Leistung. Beim USC Münster stellten die ETV Spielerinnen erneut ihre Motivation unter Beweis und Trainer Markus Friedrich, neu im Amt, setzt auf Kampfgeist und Entwicklungspotenzial. Zu Hause und vor vollem Haus will man sich am Punktekuchen mindestens beteiligen.

Wichtige Partie für beide Teams

Aachen kann mit einem Sieg das Punktekonto ausbauen. Hamburg will seine Heimstärke unter Beweis stellen. Damit sind die Zutaten für ein packendes Duell der beiden Teams bereits gegeben.

Live-Stream auf Dyn.Sport

Für alle Daheimgebliebenen gibt es die Partie wie immer live im bewährten Stream auf Dyn.Sport. Die Übertragung beginnt um 19:40.

Text: Ladies in Black Aachen// Olaf Lindner
Foto: Ladies in Black Aachen// Andreas Steindl

Bildergalerie

Tabelle

Platz Verein Spiele Punkte
1 Allianz MTV Stuttgart 6 18
2 SSC Palmberg Schwerin 6 14
3 VfB Suhl LOTTO Thüringen 5 13
4 Ladies in Black Aachen 6 11
5 Dresdner SC 5 10
6 VC Wiesbaden 5 9
7 USC Münster 5 8
8 Schwarz-Weiß Erfurt 5 4
9 ETV Hamburger Volksbank Volleys 6 3
10 Skurios Volleys Borken 6 0
11 Binder Blaubären TSV Flacht 5 0