Last match
Next match
Live Ticker
#3 LiB Aachen : SSC Palmberg Schwerin
Ergebnis 1:3 (20:25, 21:25, 25:20, 23:25)
Aachen überzeugt trotz 1:3-Niederlage und zeigt Spielfreude, Mut und Zusammenhalt
Zwar muss sich Aachen mit 1:3 (20:25, 21:25, 25:20, 23:25) geschlagen geben, doch die Partie ist von mutigen Angriffen und großem Einsatz geprägt. Gegen den amtierenden Deutschen Meister Schwerin präsentiert sich Aachen über weite Strecken auf Augenhöhe. Im dritten Satz zeigen die Gastgeberinnen, was im Aachener Hexenkessel mit der energiegeladenen Stimmung der Fans geht. Dann im vierten Satz rückt der Tiebreak in greifbare Nähe, wodurch Spielerinnen und Fans am Ende zwar ein wenig enttäuscht, aber dennoch sehr zufrieden mit der eigenen Vorstellung sind.
Mut und Teamgeist als Erfolgsrezept
Trainerin Mareike Hindriksen äußert sich stolz im Interview: „Wir zeigen reiferen Volleyball und lassen unser Herz auf dem Feld – so wollen wir auftreten.“ Lediglich am Ende des zweiten Satzes fehle es etwas an Courage. Die lautstarke Unterstützung der Fans spürt das Team auch in dieser Partie deutlich und es genießt die großartige Stimmung in der Halle.
Herausragende Einzelspielerinnen
Aachens wertvollste Spielerin wird Tsvetelina Ilieva, die nicht nur durch starke Angriffe, sondern auch durch eine solide Annahme überzeugt. Neben ihrer enormen Sprungkraft und ihrer immer positiven Ausstrahlung sind es vor allem ihre klugen, umsichtigen Entscheidungen, die die Gäste aus dem Norden vor Probleme stellen. Dafür wird sie mit Silber geehrt.
Einmal mehr mutige Aktionen zeigt zudem Celine Jebens nach der Einschätzung ihrer Trainerin. Und auch Sindi Mico setzt in den Augen von Mareike Hindriksen sofort nach ihrer Einwechslung erfolgreich und kraftvoll ihre Akzente.
Auf Seiten Schwerins verdient sich Annegret Hölzig die Auszeichnung als wertvollste Spielerin und wird mit der goldenen MVP-Medaille geehrt. Auch Leana Grozer sorgt immer wieder für Aha-Momente bei den Ladies in Black und den Zuschauern in der Halle.
Teamleistungen auf beiden Seiten stark
Im Grunde ist es angemessener, die Leistung beider Teams im Vordergrund zu sehen. Neben den Akzenten einzelner Spielerinnen überzeugen Gäste und Gastgerberinnen durch ihren Teamspirit und die Leistungen. Eine ganze Reihe von längeren Spielzügen machen anschaulich, wie wach und entschlossen sie an diese Partie gehen.
Stimmung und Zusammenhalt als Triebfeder
Corinna Glaab zeig sich im Interview zwar enttäuscht über den verpassten Punkt, betont aber den enormen Teamspirit: „Die Energie von der Bank und die fantastische Atmosphäre treiben uns immer weiter an.“ Auch Hanna Freyinfeldova schwärmt nach dem Spiel: „Das Gefühl in der Halle ist einfach unbeschreiblich, wir wollen alle nur diesen nächsten Punkt holen.“ Das Team blickt nun mit großem Selbstbewusstsein auf die nächste Aufgabe in Hamburg.
Fokus auf das nächste Spiel
Trainerin und Spielerinnen sind sich einig: In Hamburg soll am kommenden Mittwoch mit voller Kraft gespielt werden, um dort die wichtigen Punkte zu holen. Der Optimismus im Team ist groß – und mit dieser Einstellung ist für die kommenden Aufgaben alles möglich.
Text: Ladies in Black Aachen// Olaf Lindner
Foto: Ladies in Black Aachen// Andreas Steindl
Ladies in Black empfangen Schwerin zum Spitzenspiel – Spannung garantiert am Samstagabend
Spieltags-Info
Anpfiff ist am Samstag um 18:30 Uhr in der Halle an der Neuköllner Straße. Die Stimmung verspricht großartig zu werden. Sitzplätze sind schon jetzt noch wenige zu haben! Wer noch kein Ticket hat, sollte sich beeilen: Restkarten gibt es ab 17:00 Uhr an der Abendkasse. Sicherer ist der Kauf vorab im Online-Ticketshop.
Gegnercheck: SSC Palmberg Schwerin
Der amtierende Deutsche Meister kommt mit gemischten Saisonergebnissen nach Aachen:
- Supercup-Niederlage gegen Dresden (2:3)
- Fehlstart in der Liga beim USC Münster (2:3)
- Pflichtsieg gegen Hamburg (3:0)
Die Gäste starten mit großen Ambitionen in die neue Volleyballsaison. Das Team gilt erneut als einer der Favoriten auf die Meisterschaft – und das nicht ohne Grund. Der Kader ist sowohl in der Breite als auch in der Qualität hervorragend aufgestellt.
Mareike Hindriksen über die Gäste
„Der SSC Palmberg Schwerin ist für mich auch in dieser Saison wenig überraschend einer der Meisterschaftsfavoriten“, so die Trainerin. „Der Kader ist unglaublich breit und gut aufgestellt. Gleich sechs Niederländerinnen spielen in Schwerin – da macht sich bemerkbar, dass Schwerin-Cheftrainer Felix Koslowski auch Cheftrainer der niederländischen Nationalmannschaft ist. Gleich drei Spielerinnen kamen im Sommer vom USC Münster nach Schwerin, unter anderen Diagonalangreiferin Mia Kirchhoff. Mit Leana Grozer hat man sicherlich eines der größten deutschen Talente im Außenangriff im Kader. Gleichzeitig hat der Kader aber auch viel Erfahrung wie zum Beispiel mit Annegret Hölzig.“
Stimmung & Erwartungen
Die Fans sind heiß auf das Duell – und das Team ebenfalls. Mit lautstarker Unterstützung von den Rängen könnte Schwerin ins Wanken geraten. Ein Heimsieg wäre ein echtes Statement in der noch jungen Saison.
Tipp für Fans
Früh da sein lohnt sich: Neben den letzten Tickets gibt’s ab 17:00 Uhr auch Fanartikel und Snacks. Und wer die Ladies in Black lautstark unterstützt, wird Teil eines unvergesslichen Volleyballabends.
Text: Ladies in Black Aachen// Olaf Lindner und Andreas Steindl
Foto: Ladies in Black Aachen// Andreas Steindl
Bildergalerie
Tabelle
| Platz | Verein | Spiele | Punkte |
|---|---|---|---|
| 1 | Allianz MTV Stuttgart | 3 | 9 |
| 2 | VfB Suhl LOTTO Thüringen | 3 | 7 |
| 3 | SSC Palmberg Schwerin | 3 | 7 |
| 4 | USC Münster | 2 | 5 |
| 5 | Dresdner SC | 2 | 5 |
| 6 | VC Wiesbaden | 3 | 4 |
| 7 | Schwarz-Weiß Erfurt | 2 | 3 |
| 8 | Ladies in Black Aachen | 3 | 2 |
| 9 | Skurios Volleys Borken | 3 | 0 |
| 10 | Binder Blaubären TSV Flacht | 2 | 0 |
| 11 | ETV Hamburger Volksbank Volleys | 2 | 0 |