Powered by
Sorry, your browser does not support inline SVG. Menü

Last match

VS
Ladies in Black Aachen VS SSC Palmberg Schwerin

Next match

vs
Auswärtsspiel SSC Palmberg Schwerin vs Ladies in Black Aachen Sa 22.03. | 16:45

#22 USC Münster : LiB Aachen

Ergebnis 2:3 (25:23, 25:23, 15:25, 21:25, 14:16)

Nachbericht Ladies unterliegen Münster im Tiebreak Die vierte Begegnung der Ladies in Black mit dem USC in dieser Saison endet im Tiebreak mit 2:3

Zuschauer erleben spannendes 5-Satz-Derby am Berg Fidel

Münster. Die vierte Begegnung der Ladies in Black mit dem USC in dieser Saison endet im Tiebreak mit 2:3 (25:23, 25:23, 15:25, 21:25, 14:16) nach einer anfangs souveränen Leistung der Aachenerinnen.

Mit der Starting Six, die auch gegen Erfurt startete, legt Aachen in Münster voll motiviert los wie die Feuerwehr. Münster hält zuerst mit, muss aber bei 14:12 zur ersten Auszeit greifen. Aachen setzt sich mit zwei kleinen Serien in der Folge auf 21:17 ab. In der Crunchtime wird es dann nochmal eng, der zweite Satzball sitzt aber und mit 25:23 gehen die Aachenerinnen mit 1:0 nach Sätzen in Führung.

Auch im zweiten Durchgang vermittelt Aachen das Gefühl der Souveränität, spielt entschlossen und sicher. Vor allem aus der stabilen Annahme heraus gelingt den Ladies in Black beinahe alles. Münster ist weiter unter Druck und der erneute Endstand von 25:23 zeugt von einer Aachener Teamleistung, die auch diesen Satzgewinn verdient hat.

Dann kommt die längere Pause und die Zuschauer erleben, was oft im Volleyball schon beobachtet wurde. Die Gastgeberinnen starten etwas besser in den Satz, werden selbstbewusster und sicherer. Die Verhältnisse kehren sich um.

Münster dreht mit Entschlossenheit diesen dritten und auch den vierten Satz zu seinen Gunsten. Das 15:25 von Satz drei scheint auch beim 21:25 des vierten Durchgangs noch nachzuwirken. Der USC hat sich den Entscheidungssatz erarbeitet.

Der Tiebreak bietet wieder Spannung pur. Zuerst führen die Gastgeberinnen leicht, dann gleicht der Gast mit dem gewohnt hohen Einsatz zum 11:11 wieder aus. Aachen geht in der Folge in Führung und hat beim Stand von 13:11 sogar die Möglichkeit, mit nur einem Side-Out den Krimi zu gewinnen.

Münster bleibt aber dran. Der Tiebreak geht in die Verlängerung und am Ende unterliegt Aachen knapp mit 14:16. Die Ladies in Black sind hoch motiviert und erfolgreich in diese Partie gestartet, können aber das schon Erreichte nicht festhalten und sich selbst belohnen.

Wie auch in vielen vorhergehenden Partien ist dabei der Einsatz der Spielerinnen tadellos hoch. Am Ende sind es Kleinigkeiten, die den bereits erarbeiteten Erfolg verhindern. Einmal mehr sind es Nicole Van de Vosse und Susan Schut, die über weite Strecken das Team tragen. Susan Schut wird deshalb auch völlig zu Recht zur wertvollsten Spielerin Aachens gekürt.

Sie freut sich augenscheinlich sehr für ihre Landsfrau Rosa Entius, die die goldene MVP-Medaille für die wertvollste Spielerin des USC in Empfang nehmen darf. Sie war maßgeblich daran beteiligt, dieses spannende Spiel für die Unabhängigen zu drehen.

Für Aachen heißt es nun, sich mit vollem Fokus auf das anstehende Heimspiel mit dem VfB Suhl Lotto Thüringen vorzubereiten, der am kommenden Samstag in Aachen zum dritten Vergleich in dieser Saison antritt.

Text: Ladies in Black Aachen
Foto: Ladies in Black Aachen// Andreas Steindl

Vorbericht Noch einmal Derbystimmung am Wochenende

Ladies in Black wollen mit Tabellennachbarn USC Münster gleichziehen

Aachen. Wenn am Samstag um 17:15 Uhr am Berg Fidel in Münster das vierte Aufeinandertreffen der Ladies in Black und des USC Münster in der aktuellen Spielzeit angepfiffen wird, geht es nicht nur um drei zu vergebende Punkte.

Es ist erst fünf Monate her, dass das erste NRW-Derby der beiden Bundesligisten am Berg Fidel stattfand. Die Ladies in Black machten mit einem entschlossenen, mutigen Auswärtsspiel Eindruck und gewannen mit 3:0. Die Intensität des Vergleichs lies Spielerinnen und Zuschauer voll auf ihre Kosten kommen.

Das Rückspiel zu diesem vielversprechenden Auftakt der Derbysaison 2024/25 zwei Monate später im Aachener Hexenkessel war nicht weniger intensiv. Hellwach gingen die Unabhängigen und ihre Gastgeberinnen von Anfang an mit vollem Einsatz in die Partie und schon der erste Satz ging in die Verlängerung. Mit 30:32 Zählern legte der USC vor und Verlängerung war an diesem Abend das perfekte Stichwort. Erst im Tiebreak entschieden die Münsteranerinnen diesen heißen Fight für sich und nahmen zwei Punkte mit nach Hause.

Mit viel Losglück stand nur zwei Tage später ein weiteres und ganz besonderes Derby im Spielplan, denn der USC Münster bat die Ladies in Black Aachen zum Pokalhalbfinale erneut an den Berg Fidel. Die Tickets nach Mannheim winkten verlockend. Münster hatte gar die Chance, eine 19jährige Wartezeit auf die Finalteilnahme zu beenden. Und die nutzte der USC konsequent.

Das Finale erkämpften sich die Münsteranerinnen souverän und entschlossen – glatt in drei Sätzen und kompromisslos. Der restlos ausverkaufte Berg Fidel erlebte einen wirklichen, lautstarken Stimmungshöhepunkt.

Die kämpferische Einstellung beider Teams wird nun zum vierten Mal auf dem Prüfstand stehen. Nach dem Sieg vom vergangenen Mittwoch sind die Aachenerinnen hoch motiviert. Aachen und Münster sind Tabellennachbarn mit einem Sieg und drei Punkten Unterschied. Die Ladies in Black können sicher für die Playoffs planen und mit einem Drei-Punkt-Sieg zum USC Münster aufschließen.

Eine weitere, sehenswerte Partie ist mehr als wahrscheinlich. Live dabei sind auch die Zuschauer an den Fernsehgeräten, denn das spannende Spiel wird auf Sport1 im FreeTV und selbstverständlich auch auf dyn.sport übertragen.

Text: Ladies in Black Aachen// Olaf Lindner
Foto: Ladies in Black Aachen// Andreas Steindl

Bildergalerie

1. Volleyball Bundesliga Ladies in Black Aachen – USC Münster

Tabelle

Platz Verein Spiele Punkte
1 SSC Palmberg Schwerin 24 61
2 Allianz MTV Stuttgart 24 59
3 Dresdner SC 24 56
4 SC Potsdam 24 41
5 VfB Suhl LOTTO Thüringen 24 36
6 VC Wiesbaden 24 26
7 USC Münster 24 21
8 Ladies in Black Aachen 24 17
9 Schwarz-Weiß Erfurt 24 4