Last match
Next match
Live Ticker
#14 VC Wiesbaden : LiB Aachen
Ergebnis 3:2 (25:18, 22:25, 25:20, 21:25, 15:7)
Spannendes Spiel beim VC Wiesbaden endet mit Sieg für Aachen
Wiesbaden. Mit 3:2 (25:18, 22:25, 25:20, 21:25, 15:7) gewinnt Aachen verdient beim VC Wiesbaden das letzte Spiel des Jahres 2024. Damit sichern sich die Ladies in Black über den Jahreswechsel Platz 6 in der Tabelle.
Schon im ersten Satz legen die Aachenerinnen sehr gut los und Wiesbaden muss bei 6:1 bereits die erste Auszeit nehmen, um Luft zu holen. Die Gastgeberinnen können zum 10:10 ausgleichen, Aachen geht aber wieder in Führung und setzt sich in der Folge weiter ab bis bei 25:18 nach 24 Minuten der Satz gewonnen ist.
Im zweiten Satz fängt sich der VC Wiesbaden und Aachen wirkt gleichzeitig etwas fahriger. So wechseln die Führungen anfangs, bis sich ab der Satzmitte die Gastgeberinnen langsam aber kontinuierlich absetzen können. Bei 22:25 geht es in die Satzpause und Wiesbaden gleicht aus.
Danach erleben die Zuschauer die erwartet spannende Partie zweier Tabellennachbarn und das Spiel wechselt zwischen feinem Volleyball, längeren Ballwechseln aber auch einfachen Fehlern hin und her. Der erneute Ausgleich nach Sätzen durch 25:20 und 21:25 spiegelt das gerecht wieder.
Der Tiebreak muss entscheiden und im fünften und letzten Satz sind es wieder die Ladies in Black, die nervenstark und clever spielen. Mit 15:7 sichern sich die Aachenerinnen zwei wichtige Punkte für die Tabelle und damit den sechsten Platz.
Wichtige Faktoren für den Aachener Erfolg sind die sehr gute Annahme- und Abwehrarbeit und auch ein gut funktionierender Block sowie die insgesamt besser punktende Angriffsabteilung. Den wesentlichen Unterschied an diesem Abend macht aber Nicole van de Vosse, die mit 29 Angriffspunkten und einer Angriffsquote von 53% einen weiteren sensationellen Job macht. Völlig zu Recht nimmt sie die goldene Medaille für die wertvollste Spielerin mit nach Hause.
Die Wiesbadener Außenangreiferin Greta Kiss wird wertvollste Spielerin der Gastgeberinnen.
Nach dem Spiel ist Aachens Cheftrainerin zufrieden mit ihrem Team und freut sich, dass die leeren Akkus mit ein paar freien Tagen über Weihnachten wieder etwas aufgefüllt werden können und dafür bis zum 04. Januar eine etwas größere Pause zur Verfügung steht. Dann wird Aachen direkt wieder gefordert, denn als erstes Spiel 2025 steht die Auswärtstour zum SSC Palmberg Schwerin auf dem Programm.
Text: Ladies in Black Aachen// Olaf Lindner
Foto: VC Wiesbaden// Detlef Gottwald
Noch einmal ein Vergleich unter Nachbarn auch in der Tabelle
Aachen. Am Samstag um 19:00 Uhr müssen die Ladies in Black zum letzten Mal in diesem Jahr ans Netz und auch diesmal wird es spannend beim Gastgeber VC Wiesbaden.
Beim Heimspiel am 19. Oktober erwischten die Aachenerinnen einen rabenschwarzen Tag und mussten sich mit 1:3 geschlagen geben. Seitdem hat sich viel verändert. Die Gastgeberinnen sind in unmittelbarer Nachbarschaft der Ladies in Black in der Tabelle gelandet und durch den Punktgewinn Aachens am vergangenen Samstag sogar einen Platz hinter die Kaiserstädterinnen gerutscht.
In jeder Saison sind die Vergleiche beider Teams spannend und geeignet, viele Fans in die Hallen zu locken. So ist es auch diesmal, denn für beide Teams können die zu vergebenden drei Punkte einen wichtigen Schritt in Richtung Playoff-Platzierungen bedeuten. Gewinner solcher Konstellationen sind in der Regel die Fans, die schon zuvor gespannt sind und sowohl in der Halle am Platz der Deutschen Einheit als auch an den Streaming Monitoren voll auf ihre Kosten kommen werden.
Aachen hatte nach dem Pokalaus vom Dienstag einiges aufzuarbeiten und möchte sich selbst und den Anhängern beweisen, dass es auch anders geht. Wiesbaden will sich selbstverständlich zu Hause möglichst erfolgreich von ihren Fans in die Weihnachtsfeiertage verabschieden.
Auch diesmal wird eine größere Schar der Ladies in Black Fans wieder mit vor Ort sein und ihrem Team den Rücken stärken. Für alle, die nicht vor Ort mit dabei sind, besteht wie immer die Möglichkeit, das Spiel live am Stream auf dyn.sport mitzuerleben.
Weiter geht es für die Aachenerinnen erst im neuen Jahr mit der Dienstreise zum SSC Palmberg Schwerin am 04.Januar 2025 und in der darauffolgenden Woche kommen dann die Fans in den Genuss des ersten Heimspiels im Jahr 2025, denn dann kommt am Samstag, 11.1.2025, der VfB Suhl Lotto Thüringen zum Rückspiel in den Hexenkessel von Aachen.
Text: Ladies in Black Aachen// Olaf Lindner
Foto: Ladies in Black Aachen// Andreas Steindl
Bildergalerie
Tabelle
Platz | Verein | Spiele | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Allianz MTV Stuttgart | 15 | 37 |
2 | SSC Palmberg Schwerin | 15 | 37 |
3 | Dresdner SC | 15 | 36 |
4 | SC Potsdam | 15 | 26 |
5 | VC Wiesbaden | 16 | 19 |
6 | VfB Suhl LOTTO Thüringen | 15 | 18 |
7 | Ladies in Black Aachen | 15 | 14 |
8 | USC Münster | 14 | 11 |
9 | Schwarz-Weiß Erfurt | 14 | 0 |