Powered by
Sorry, your browser does not support inline SVG. Menü

Last match

VS
Ladies in Black Aachen VS VfB Suhl LOTTO Thüringen

Next match

vs
Auswärtsspiel Allianz MTV Stuttgart vs Ladies in Black Aachen Sa 18.01. | 19:00

#11 SC Potsdam : LiB Aachen

Ergebnis 0:3 (20:25, 15:25, 17:25)

Nachbericht Überraschung in Potsdam bleibt aus Ladies in Black müssen sich dem souveränen SC Potsdam beugen

Ladies in Black halten zu Beginn gut mit gegen starke Gastgeberinnen

Potsdam. Mit 0:3 (20:25, 15:25, 17:25) müssen sich die Ladies in Black den souverän aufspielenden Potsdamerinnen beugen. Nur im ersten Durchgang können die Aachenerinnen einige Zeit mithalten.

Zum Auftakt präsentieren sich Mareike Hindriksens Schützlinge vielversprechend, und zeigen mit starken Angriffen und guter Blockarbeit die Entwicklung, die ihre Cheftrainerin im Interview vor dem Spiel erwartet. Kurz vor dem Erreichen der Crunchtime gleichen die Ladies in Black durch eine starke Aufschlagserie von Cara McKenzie und sehr guten Spielaktionen sogar einen zwischenzeitlichen Rückstand von fünf Punkten zum 16:17 aufholen.

Dann zieht jedoch der favorisierte Gastgeber wieder davon. Die Einwechslung von Luisa Keller bei 16:20 Zählern bringt noch einmal neue Energie ins Aachener Team. Potsdam lässt sich davon zunächst wenig beeindrucken. Aachen gerät unter Druck und mit 17:24 erspielen sich die Brandenburgerinnen sieben Satzbälle.

Die Ladies in Black behalten die Nerven und wehren insgesamt vier Satzbälle ab. Beim Stand von 20:25 ist dann doch Schluss und Potsdam sichert sich Satz eins.


Im zweiten Durchgang wird Luisa Keller schon früh beim Stand von 2:5 erneut eingewechselt. Potsdam spielt aber nun konsequent seine Stärken aus und gibt die Führung zu keinem Zeitpunkt mehr aus der Hand. Das 15:25 Satzergebnis entspricht dem Satzverlauf.

Aachen kann am Beginn des dritten Satzes noch einmal mithalten. Dann aber zieht der SC Potsdam stets in Führung mehr und mehr davon und auch diesen Satz müssen die Ladies in Black abgeben. 17:25 lautet das Satzergebnis und damit sichert sich der Tabellenvierte ungefährdet die drei Punkte für dieses Match.

Die Zuschauer wählen neben Eleanor Holthaus Aachens Luisa Keller zur MVP der Partie und honorieren damit die Leistungen der beiden Außenangreiferinnen.

Für die Ladies in Black geht nach einem kurzen Trainings- und Erholungsaufenthalt in Berlin die Reise in Richtung Erfurt weiter, wo sie am Samstag ab 18:00 Uhr wieder auf Schwarz-Weiß Erfurt treffen werden.

Text: Ladies in Black Aachen// Olaf Lindner
Foto: SC Potsdam// Mareike Engel

Vorbericht Nächste Station Potsdam steht im Programm Schwung vom Dresdenspiel in Potsdam nutzen

Ladies in Black wollen an den Heimspielkrimi vom Saisonauftakt anknüpfen

Aachen. Der Schwung vom vergangenen Samstag soll schon am Mittwoch ab 19:00 Uhr den Ladies in Black Rückenwind verleihen. Dann steht die Fortsetzung des Heimspielkrimis vom Saisonauftakt und Aachens Auftritt beim SC Potsdam in der MBS-Arena an.

Im ersten Aufeinandertreffen war das Team von Cheftrainer Riccardo Boieri noch ein unbeschriebenes Blatt und Potsdam startete mit einem runderneuerten Kader in die laufende Saison. „Werbung für den Volleyball“ hatte Mareike Hindriksen das Spiel im Resümee genannt und „da wäre sogar mehr drin gewesen“. Der erste Punktgewinn war für Aachen ein wichtiges Signal.

Inzwischen hat sich Potsdam an die Spitze des Verfolgerfeldes der Tabelle auf Platz vier gearbeitet und führt mit 13 Punkten aus erst acht gespielten Partien das Mittelfeld an. Aachen ist mit zwei Siegen aus neun Spielen und acht Punkten auf Platz sieben dran, den Anschluss zu halten.

Der Mittwochabend verspricht erneut spannende Unterhaltung, denn ein Blick in die Statistik offenbart auch, dass Aachen einen leichten Vorteil in der Annahme mit nach Potsdam bringt. Die Gastgeberinnen wiederum sind stark in Sachen Aufschlageffizienz. Und schon im Hinspiel zeigte sich, dass Aachen mit Aufschlagdruck Wirkung bei den Potsdamerinnen erzeugen kann.

Inzwischen ist das erste Drittel der Hauptrunde absolviert, Erfahrungen sind gewonnen und das Zusammenspiel auf einem anderen Niveau. Die Favoritenrolle liegt nicht nur wegen des Heimvorteils auf Seiten der Brandenburgerinnen. Man kann also aus Aachener Sicht nichts verlieren und mit offenem Visier die Herausforderung annehmen.

Die lange Dienstreise führt direkt im Anschluss nicht wieder nach Hause zurück, sondern weiter auf einer kleinen Rundreise über Berlin nach Thüringen, wo die Ladies in Black erneut auf Schwarz-Weiß Erfurt treffen, wo gleich am Samstag das zweite Auswärtsspiel der Woche ansteht. Eine ähnliche Rundreise hatte in der Saison 2022/23 einen echten Überraschungseffekt produziert als Aachen in Dresden außerplanmäßig, aber souverän siegte und drei wunderbare Punkte mit nach Hause brachte.

Wird sich also Geschichte wiederholen? Wer nicht vor Ort live dabei sein kann, wird wie immer im Livestream mit dyn.sport fündig und kann seinen LiBlingen aus der Ferne die Daumen drücken.

Text: Ladies in Black Aachen// Olaf Lindner
Foto: Ladies in Black Aachen// Andreas Steindl

Bildergalerie

Tabelle

Platz Verein Spiele Punkte
1 Allianz MTV Stuttgart 15 37
2 SSC Palmberg Schwerin 15 37
3 Dresdner SC 15 36
4 SC Potsdam 15 26
5 VC Wiesbaden 16 19
6 VfB Suhl LOTTO Thüringen 15 18
7 Ladies in Black Aachen 15 14
8 USC Münster 14 11
9 Schwarz-Weiß Erfurt 14 0