Powered by
Sorry, your browser does not support inline SVG. Menü

Luisenhospital verlängert vorzeitig

„Die Herzlichkeit, das Team und die Atmosphäre bei den Spielen ist einmalig.“

Das Aachener Luisenhospital – seit letztem Sommer Gesundheitspartner von Volleyball-Bundesligist Ladies in Black Aachen – verlängert vorzeitig den Vertrag bis 2027 und beide Seiten verständigten sich auch auf einen Ausbau der Partnerschaft.

„Das erste Jahr der Kooperation hat uns gezeigt, dass es gar keine andere Lösung als eine Verlängerung geben kann. Die Herzlichkeit, das Team und die Atmosphäre bei den Spielen ist einmalig. Da wächst man auf und neben dem Spielfeld als Einheit zusammen“, erklärt Robert Dahmen, Verwaltungsdirektor am Luisenhospital Aachen, freudig bei der Vertragsunterzeichnung.

Das Luisenhospital ist ein ganz wichtiger Baustein in der Gesundheitsversorgung der Volleyball-Profispielerinnen, die bei den Ladies in Black aus drei Säulen besteht: Dr. Michael Neuss als Mannschaftsarzt, den Physiotherapeuten von B2 um Stefan Braunsdorf und eben dem Luisenhospital.

„In Sachen Gesundheitsversorgung sind wir bei den Ladies in Black sehr gut aufgestellt. Daran hat das Luisenhospital einen großen Anteil. Im Leistungssport ist eine schnelle Versorgung bei verlässlichen Partnern sehr wichtig, um gesund durch eine anstrengende Saison zu kommen“, freut sich Cheftrainerin Mareike Hindriksen.

„Für die Ladies in Black ist die Partnerschaft mit dem Luisenhospital eine sehr gute und wichtige Säule. Ich freue mich sehr, dass das Team um Ralf Wenzel das auch so sieht und wir nun eine vorzeitige Verlängerung der Partnerschaft verkünden können. Für uns sind die Bereiche Radiologie und Chirurgie von besonderer Bedeutung. Im Fall der Fälle braucht es vor allem kurzfristig MRT- und CT-Termine zur Diagnose von Verletzungen“, so LiB-Geschäftsführer Hans-Peter Lipka.

Zusätzlich stellt das Luisenhospital auch die Vertretung für Mannschaftsarzt Michael Neuss, falls dieser zu den Spielen der LiB verhindert sein sollte.

Das Luisenhospital Aachen steht seit über 150 Jahren für medizinische Exzellenz und menschliche Zuwendung. Mit modernster Technik, engagierten Fachkräften und spezialisierten Abteilungen – von Innerer Medizin, Kardiologie und Chirurgie bis hin zu Orthopädie, Geburtshilfe und Intensivmedizin – bietet das Haus eine Versorgung auf höchstem Niveau. Interdisziplinäre Zusammenarbeit, kurze Wege und persönliche Betreuung machen das traditionsreiche Krankenhaus zu einer verlässlichen Adresse für Gesundheit in der Region.

Im Bild v.l.n.r.: Sophia Fallah (Spielerin LiB), Ralf Wenzel (Vorstandsvorsitzender Luisenhospital), Mareike Hindriksen (Cheftrainerin LiB), Robert Dahmen (Verwaltungsdirektor Luisenhospital), Hans-Peter Lipka (Geschäftsführer LiB)

Text und Foto: Ladies in Back Aachen // Andreas Steindl