FACTUR der Spezialist für Prozess- und IT-Dienstleistungen mit Sitz in Aachen, ist neu im Kreis der Regio-Partner der Ladies in Black Aachen. Darauf verständigten sich LiB-Geschäftsführer Hans-Peter Lipka und die beiden FACTUR-Geschäftsführer Karl-Heinz Hatzig und Axel Hüllenkremer.
„Wir sind stolz darauf, die herausragenden Leistungen der Volleyball-Damen zukünftig zu unterstützen. Ihre Erfolge in der 1. Liga spiegeln Teamgeist, Leidenschaft und Durchhaltevermögen wider – Werte, die auch uns als Unternehmen antreiben“, kommentiert Karl-Heinz Hatzig, einer der beiden Geschäftsführer von FACTUR Billing Solutions.
„Es ist schön zu sehen, wie immer mehr Unternehmen der Region durch ihr Engagement bei den Ladies in Black diesen schönen Sport unterstützen und den Mehrwert für ihre eigene Unternehmung wertschätzen. Herzlich willkommen FACTUR und herzlichen Dank an Karl-Heinz Hatzig und Axel Hüllenkremer.“ so Ladies-Geschäftsführer Hans-Peter Lipka.
„Die Partnerschaft ist für uns mehr als Sponsoring, sie ist ein Zeichen unserer Verbundenheit mit der Region, den lokalen Sport zu stärken und die Gemeinschaft zu fördern. Wir freuen uns auf viele weitere GEMEINSAME Erfolge!“, kommentiert Axel Hüllenkremer, ebenfalls Geschäftsführer von FACTUR Billing Solutions.

FACTUR, der Spezialist für Prozess- und IT-Dienstleistungen, bietet Lösungen für Stadtwerke, Vertriebs- und Netzgesellschaften auf dem deutschen Energiemarkt. Mit mittlerweile rund 270 Mitarbeitenden hat sich die FACTUR Billing Solutions in ihrer Personalstärke in den letzten zehn Jahren nahezu verdreifacht.
Das Dienstleistungsunternehmen bietet IT-Systeme, die schlank und effizient ausgestaltet sind. Jeder Mitarbeitende ist in seinem Bereich spezialisiert. Prozess- und IT-Know-how gehört zum wichtigsten Portfolio des Unternehmens.
BU: Hans-Peter Lipka (links) und Marit Zander freuen sich mit den beiden FACTUR-Geschäftsführern Karl-Heinz Hatzig (2. v. l.) und Axel Hüllenkremer (rechts) auf eine erfolgreiche Partnerschaft
Text und Fotos: Ladies in Black Aachen // Andreas Steindl