Nach der Saison ist vor der Saison
Libera Kacey Jost verlängert – Trainerteam bleibt komplett erhalten
Seit rund zwei Wochen ist auch das letzte Kapitel der 17. Saison der Ladies in Black in der 1. Bundesliga geschrieben: im Viertelfinale der Playoffs war gegen Rekordmeister SSC Palmberg Schwerin Endstation. Die Verantwortlichen der Ladies in Black hatten ein wenig auf eine höhere Platzierung in der Tabelle gehofft, aber letztlich musste man sich auch eingestehen, dass in der kleinen Liga in dieser Saison mit einer unerfahrenen Mannschaft nicht viel mehr möglich war. Immerhin konnte man aber nochmals ins Halbfinale um den DVV-Pokal vorstoßen und war in diesem Wettbewerb eines der vier besten Teams im Land. Die Hoffnung und auch die Planung liegt nun auf der kommenden Saison. Gleich drei Aufsteiger werden die Liga wieder deutlich attraktiver und ausgeglichener machen.
Dazu muss Cheftrainerin und Kaderplanerin Mareike Hindriksen eine schlagkräftige Mannschaft zusammenbauen und fängt quasi bei Null an. Lediglich Sophia Fallah sowie Kacey Jost werden auch in der nächsten Saison noch das Trikot der Ladies in Black tragen. Die kanadische Libera nahm das Aachener Angebot an und freut sich nun auf ein zweites Jahr bei den LiB. Die niederländische Zuspielerin Hyke Lyklema, die ebenfalls einen Vertrag für die kommende Saison in Aachen hatte, bat aus persönlichen Gründen um Auflösung ihres Arbeitspapiers. Top-Scorerin Nicole van de Vosse und Susan Schut hätte Hindriksen gerne weiterhin im Aachener Trikot gesehen aber die konstant sehr guten Leistungen der beiden sind auch anderen, zahlungskräftigeren Vereinen nicht verborgen geblieben.
Nach zwei Jahren in Aachen wird Außenangreiferin Luisa Keller die Ladies verlassen. Außerdem wurde Mittelblockerin Serena Bruin, Diagonalangreiferin Jelena Novakovic, Mittelblockerin Cara Mckenzie und Außenangreiferin Jasmine Rivest kein neues Vertragsangebot unterbreitet. Ebenso sucht Zuspielerin Meghan Barthel eine neue Herausforderung.
Auch wenn der Umbruch zunächst größer ist als ursprünglich geplant, blickt Cheftrainerin Mareike Hindriksen sehr optimistisch in die Zukunft: „Unsere Planungen für die nächste Saison sind schon weit fortgeschritten und ich mache mir keine Sorgen um eine schlagkräftige Mannschaft. Ich bin mir sicher, dass wir schon sehr zeitnah die ersten Neuverpflichtungen verkünden und mit der einen oder anderen Spielerin positiv unsere Fans überraschen können.“
Begleitet wird Cheftrainerin Mareike Hindriksen auch in der nächsten Saison von Co-Trainer Oscar Feglia sowie Teammanager und Co-Trainer Tim Berks: „Die tägliche Zusammenarbeit mit den beiden ist von großer Qualität, viel Vertrauen und viel Spaß geprägt. Wir haben alle noch viel vor mit Aachen und somit begrüße ich es sehr, dass wir weiterhin gemeinsam unseren Weg gehen“, so Hindriksen.
Die Ladies in Black bedanken sich herzlich bei den Spielerinnen, die Aachen verlassen werden, für ihren Einsatz und wünschen alles Gute für die Zukunft. Alle bleiben stets gern gesehene Gäste im Hexenkessel an der Neuköllner Straße.
Text und Foto: Ladies in Black // Andreas Steindl